Komponenten eines Hydroponik-Systems

Nährstofflösung 💧

Die Basis des Systems ist eine speziell vorbereitete Nährstofflösung, die alle wichtigen Elemente wie Stickstoff, Phosphor, Kalium, Kalzium, Magnesium und Spurenelemente enthält. Diese werden direkt über die Wurzeln von den Pflanzen aufgenommen und fördern ein gesundes Wachstum.


Wasserbehälter 💦

Ein Reservoir speichert die Nährstofflösung und sorgt dafür, dass immer ausreichend Flüssigkeit vorhanden ist. Es ist wichtig, dass der Behälter sauber und gut abgedichtet ist, um Verunreinigungen zu vermeiden.

 

Pflanzträger (Grow Medium) 🌱

Obwohl keine Erde benötigt wird, sorgen Substrate wie Kokosfasern, Steinwolle, Perlit oder Tonkügelchen dafür, dass die Pflanzen stabil stehen und die Wurzeln gut geschützt sind.

 

Luftpumpe und Sauerstoffversorgung 🌬️

Sauerstoff ist für die Wurzeln essenziell. Eine Luftpumpe und ein Luftstein sorgen dafür, dass die Nährstofflösung stets gut belüftet ist und die Wurzeln ausreichend Sauerstoff erhalten.

 

Wasserpumpe 🔄

Eine Wasserpumpe sorgt dafür, dass die Nährstofflösung kontinuierlich zirkuliert und alle Pflanzen gleichmäßig mit den nötigen Nährstoffen versorgt werden.

 

Pflanzgefäße 🪴

Die Pflanzen werden in speziellen Netztöpfen oder -gefäßen gehalten, die es den Wurzeln ermöglichen, in die Nährstofflösung einzutauchen, während die Pflanzen stabil bleiben.


Lichtquelle 💡

Für den Innenbereich sind LED-Grow-Lichter oder andere künstliche Lichtquellen notwendig, um das natürliche Sonnenlicht zu ersetzen. Die Lichtintensität und der Tag-Nacht-Zyklus sollten an die Bedürfnisse der Pflanzen angepasst werden.